
|
Newsletter April 2019 des NABU Kaiserslautern und Umgebung
|
Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters,
die Vögel zwitschern, überall kommt neues Grün hervor und an einigen Stellen erfreuen uns die ersten bunten Blüten. Der Frühling ist für viele die schönste Jahreszeit. Obwohl der Garten für den weiteren Jahresverlauf beplant und bearbeitet werden muss, lohnt sich jetzt ein Spaziergang in Wald oder Flur. Im Mai sind viele Frühblüher schon wieder verblüht. Nutzen Sie daher am besten jetzt die Zeit, um ein wenig rauszugehen in die fast täglich grüner werdende Natur.
Viele Grüße Jürgen Reincke Vorsitzender des NABU Kaiserslautern und Umgebung
|
Vorstand wiedergewählt
Am 19.03.2019 hat der NABU Kaiserslautern und Umgebung seine satzungsgemäße Jahresmitgliederversammlung abgehalten. Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
Weiterlesen ...
|
Sonntag, 14.04.2019, 13:30 Uhr : Exkursion zum Projekt „Kranichwoog“ bei Spesbach / Hütschenhausen
Der „Kranichwoog“ bei Spesbach oder Hütschenhausen ist ein Projekt des NABU Weilerbach. Wir wollen uns anschauen, was dort geplant und umgesetzt wird.
Um Anmeldung wird gebeten.
Weiterlesen ...
|
 |
|
Samstag, 27.04. und Sonntag, 28.04.2019 : Reparatur des Daches der NABU-Hütte am Glasbach in Frankenstein
Samstag, 27.04. und Sonntag, 28.04.2019
Das Dach des Anbaus unserer NABU-Hütte am Glasbach ist leider nicht mehr dicht und muss neu gedeckt werden. Da wir dies in Eigenleistung ausführen wollen, haben wir dafür den 27. und 28. April gewählt. Helfer sind willkommen.
Weiterlesen ...
|
 |
|
Samstag, 04.05.2019, 6:30 Uhr : Vogelexkursion bei Stockborn im Vorfeld zur „Stunde der Gartenvögel“
Aus aktuellem Anlass wegen den Vorüberlegungen zur Erweiterung des IG-Nord findet die Exkursion nicht bei Morlautern statt, sondern wir schauen nach der Vogelwelt zwischen dem IG-Nord und Stockborn.
Leitung: Peter Ramachers, Frank Dohrmann
Weiterlesen ...
|
 |
|
NABU Kaiserslautern und Umgebung
Steigerhügel 3
67659 Kaiserslautern
|
|
|