Projektbericht
„Kinder stark machen”
![„Kinder stark machen”](files/NABU/Bilder/KL/Projekte/2005/Kinder%20stark%20machen/Kinder_stark_machen.jpg)
Die Veranstaltung fand in Kaiserslautern am 28. August 2005 statt. Im Rahmen eines Familienfestes auf der Gartenschau wurden Vereine aufgerufen sich Kindern und Jugendlichen als eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung oder -aufgabe zu präsentieren.
„Der Verein ist und bleibt eine gute Adresse.
Der Konsum von Suchtmitteln stellt gerade im Kindes- und Jugendalter eine besondere Gefährdung dar. Dies gilt besonders für Nikotin und Alkohol, die in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitet sind. Suchtvorbeugung muss deshalb bereits in jungen Jahren im Alltag ansetzen, und dies gelingt am besten dort, wo junge Menschen mit anerkannten Vorbildern und Menschen, denen sie vertrauen, gemeinsame Aktivitäten erleben: im Sport- und Freizeitverein. Mit einem Vereinsnetz von rund 87.000 Sportvereinen, in denen sich etwa 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Laufe ihrer Jugendbiografie engagieren, spielen die Übungsleiter und Betreuer eine zentrale Rolle." (Deutsche Sportjugend).
Unser Ziel war Interesse oder sogar zukünftiges Engagement bei den Jugendlichen für die Natur und den Naturschutz zu wecken. Eigene Bilder haben wir leider nicht gemacht.
Alle Bilder sind nach dem Urheberrecht und nach dem „Recht am eigenen Bild“ geschützt. Abgebildete Personen können die Bilder in hoher Auflösung bei uns anfragen.