Projektbericht
UPS Stiftung unterstützt NABU-Projekt zur Erneuerung des Schaupfades Lauterrenaturierung
Spendenübergabe der UPS-Foundation an den NABU
Eine Spende in Höhe von rund 20000 Euro erhielt am 26.06.2012 der Naturschutzbund Kaiserslautern und Umgebung von der UPS Foundation, dem karitativen Arm des Logistikunternehmens UPS. Mit der Spende der UPS Stiftung plant der Naturschutzbund, den viel frequentierten Schaupfad entlang des Bachlaufes Lauter zu erneuern und zu erweitern. Zusätzlich wird der Schaupfad um eine Insektenwand und zwei Bruthilfen für den dort vorkommenden Eisvogel ergänzt.
Frank Schürmann, Operation Manager Süd bei UPS Deutschland, übergab den Scheck an Jürgen Reincke, den 1. Vorsitzenden des NABU Kaiserslautern und Umgebung.
Bereits im Jahr 2000 wurde der Schaupfad entlang der renaturierten Lauter angelegt, um der Bevölkerung die Vorteile der Lauterrenaturierung für den Hochwasserschutz und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen verständlich darzustellen. Der Schaupfad in dem Naherholungsgebiet ist sehr beliebt bei Spaziergängern und Naturfreunden.
Auch von Schulklassen und Exkursionsgruppen wird das Gebiet regelmäßig besucht.
Nun soll der Schaupfad erneuert und erweitert werden. Neben Informationstafeln, die darstellen, wie sich hier die Tier- und Pflanzenwelt in den vergangenen 12 Jahren entwickelt hat, werden auf dem Gelände zwei Insektenwände (Insektenhotels) und drei Bruthilfen für den Eisvogel errichtet. Brutstätten sind dem NABU dort bisher nicht
bekannt. Der Vogel kommt regelmäßig zur Jagd in diesen Bachabschnitt, findet aber keine geeigneten Steilufer für seine Nisthöhlen. Die geeigneten Uferbereiche werden bei starken Niederschlägen regelmäßig überflutet.
Jürgen Reincke, der Vorsitzende des Naturschutzbundes Kaiserslautern und Umgebung (NABU), freut sich über die Unterstützung von UPS: „Wir können dieses seit 2009 ruhende Projekt dank UPS nun wieder aufgreifen. Der Schaupfad hat eine große Akzeptanz bei den Naturliebhabern der Region. Die Realisierung ist ein Gewinn für Anwohner, den Tourismus, den Naturschutz sowie für Bildungsmöglichkeiten und Umweltinformation.“
Unterstützt und gefördert wird das Projekt auch von den anliegenden Kommunen Kaiserslautern und Otterbach, dem Landkreis Kaiserslautern, der Verbandsgemeinde Otterbach und der WVE GmbH Kaiserslautern.
Hintergrundinformation zur UPS-Foundation
UPS fördert bereits seit Jahren gemeinnützige Projekte, die auf der ehrenamtlichen Unterstützung seiner Mitarbeiter basieren. Um die Voraussetzung für eine Spende der UPS Foundation zu schaffen, müssen UPS-Mitarbeiter vorher mindestens 50 Stunden unentgeltliche Arbeit für eine Einrichtung leisten. Danach überprüft die Stiftung die Möglichkeit, weitere Projekte dieser Einrichtung zu fördern. Für den Naturschutzbund Kaiserslautern und Umgebung haben Mitarbeiter der UPS Niederlassung in Kaiserslautern in den Jahren 2010 und 2011 Community-Aktionen organisiert, bei denen sie eine Staumauer sanierten und mithalfen, das Dach der NABU-Hütte in Frankenstein auszubessern. Hierbei erbrachten sie über 102 ehrenamtliche Stunden und haben so den Grundstein für die Spende gelegt.
Die UPS Foundation – der karitative Arm von UPS Die UPS Foundation wurde 1951 gegründet und hat ihren Sitz in Atlanta/Georgia. Die Stiftung fördert Organisationen zur Unterstützung von Minderheiten und Initiativen in Bereichen der ökonomischen Bildung oder der ökologischen Nachhaltigkeit. Die Spenden fließen vor allem in gemeinnützige Projekte, für die sich UPS Mitarbeiter ehrenamtlich einsetzen. Es ist Teil der UPS Philosophie, das gesellschaftliche Engagement der Mitarbeiter auch von Seiten des Unternehmens zu unterstützen.
Dies geschieht über die UPS Foundation, die finanzielle Mittel für Projekte zur Verfügung stellt, die von den UPS Mitarbeitern durch ihr tatkräftiges Engagement als besonders fördernswert ausgezeichnet wurden.“ Mehr Informationen unter http://www.community.ups.com/ .
Kontakt:
NABU Naturschutzbund Kaiserslautern und Umgebung
Jürgen Reincke, 1. Vorsitzender
Steigerhügel 1, 67659 Kaiserslautern
Tel. (06 31) 6 62 81
E-Mail: Schreiben Sie uns
Bilder von der Spendenübergabe von UPS an den NABU Kaiserslautern und Umgebung
Alle Bilder sind urheberrechtlich und nach dem "Recht am eigenen Bild" geschützt. Abgebildete Personen können die Bilder gerne in hoher Auflösung bei uns anfordern.