Die Bürgerinitiative KlimaLautern veranstaltet diesen Tag gemeinsam mit anderen Initiativen und Vereinen wie dem BUND, dem NABU und Foodsharing, um bei den Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel zusammenzurücken und ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
Wir werden erneut mit unserer Wildblumensamentheke auf den Schutz und die Vielfalt im Garten hinweisen und Anregungen für die Bereicherung mit heimischen Wildblumen geben. Dabei können auch kleine Mengen der gewünschten Arten in den Samentütchen mitgenommen werden.
Wir wollen am KlimaTag mit allen feiern, die sich bereits persönlich oder in Gruppen für den Klimaschutz engagieren. Wir wollen uns austauschen, uns gegenseitig inspirieren und vernetzen. Wir wollen Möglichkeiten aufzeigen, wie jede*r einzelne etwas tun kann, um unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Statt den Zeigefinger zu erheben möchten wir Menschen dazu motivieren unsere Heimat und damit den ganzen Planeten zu schützen.
Hauptstandort wird der Schillerplatz in Kaiserslautern zwischen 10 und 16 Uhr sein.