Öffnen
Schließen
NABU Kaiserslautern und Umgebung
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Instagram
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Kontakt / Vorsitzende
    • Vorstand
    • Unser Flyer (PDF öffnen)
    • NABU-Hütte
    • Netzwerk Umweltbildung
    • Über den NABU
    • NABU Bezirks­gruppe Pfalz
    • Impressum
    • Sitemap
    • Suche
  • Termine
    • Unsere nächsten Termine
    • Termine als Kompakt­liste
    • Termine als Kalender
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
  • Projekte
    • Mehr­jähri­ge Pro­jekte
    • Projekte im jeweiligen Jahr
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Naturnaher Garten
    • Mitgliederbereich
 
  • NABU Kaiserslautern
  • Projekte
  • Mehr­jähri­ge Pro­jekte
  • Natur­wissens­pfad Esels­bachtal
  • Bilder / Impressionen
Bilder / Impressionen

Impressionen einiger Veranstaltungen am Naturwissenspfad Eselsbachtal

Einige Veranstaltungen am Naturwissenspfad Eselsbachtal

Insektenhotel am Eselsbach nachgebessert (19.07.2019)

5b der Kurpfalz-Realschule-plus besucht Naturwissenspfad Eselsbachtal (27.06.2019)

GEO-Tag der Artenvielfalt am Naturwissenspfad Eselsbachtal (12.06.2010)

Naturkundliche Führung am „Natur­wissens­pfad Eselsbachtal“ (08.03.2010)

Naturwissenspfad Eselsbachtal - Heinrich-Heine-Gymnasium 5h feiert Kindergeburtstag (11.06.2009)

Naturwissenspfad Eselsbachtal - St.-Franziskus-Realschule untersucht Gewässergüte (19.05.2009)

Naturwissenspfad Eselsbachtal - Endlich Fotos bei gutem Wetter (17.05.2009)

Naturwissenspfad Eselsbachtal - Einführungsnachmittag für Lehrerinnen und Lehrer (16.05.2009)

Naturwissenspfad Eselsbachtal - Eröffnung bei strömendem Regen (15.05.2009)

Naturwissenspfad Eselsbachtal - Schilder werden montiert (07.05.2009)

Navigation überspringen
  • Natur­wissens­pfad Esels­bachtal
 
Navigation überspringen
  • Stationen
    • Übersichtstafel
    • Kult(ur)stätte Waschmühle
    • Geschichte des Eselsbachtals
    • Gewässergüte
    • Boden als Filter für unser Wasser
    • Chemische Wasseruntersuchung
    • Biologische Gewässeruntersuchung
    • Erdgeschichte und Geologie
    • Moose und Farne
    • Wildbienenhotel
    • Der Eisvogel und sein Lebensraum
    • Flechten und Luftgütebestimmung
    • Bäume am Bach
    • Wald
  • Bilder / Impressionen
  • Arbeitskreis
  • Partner
 

Kontakt

NABU Kaiserslautern und Umgebung
Steigerhügel 3
67659 Kaiserslautern
0631 66281
Schreiben Sie uns
https://www.nabu-kl.de

Wichtige Links

Navigation überspringen
  • NABU Weilerbach
  • NABU Rheinland-Pfalz
  • NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.
  • NABU.de-Newsletter
  • NABU-Netz.de
  • NABU-Blog
 

Info & Service

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Suche
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Hinweise zum Datenschutz
 

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail ein, um unseren Newsletter zu abonnieren.
Was ist die Summe aus 5 und 9?
  • Back to Top
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Kontakt / Vorsitzende
    • Vorstand
    • Unser Flyer (PDF öffnen)
    • NABU-Hütte
    • Netzwerk Umweltbildung
    • Über den NABU
    • NABU Bezirks­gruppe Pfalz
    • Impressum
    • Sitemap
    • Suche
  • Termine
    • Unsere nächsten Termine
    • Termine als Kompakt­liste
    • Termine als Kalender
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
      • US-Hospital bei Weilerbach
  • Projekte
    • Mehr­jähri­ge Pro­jekte
      • Nist­käs­ten im Ruhe­Forst
      • Natur­wissens­pfad Esels­bachtal
        • Stationen
          • Übersichtstafel
          • Kult(ur)stätte Waschmühle
          • Geschichte des Eselsbachtals
          • Gewässergüte
          • Boden als Filter für unser Wasser
          • Chemische Wasseruntersuchung
          • Biologische Gewässeruntersuchung
          • Erdgeschichte und Geologie
          • Moose und Farne
          • Wildbienenhotel
          • Der Eisvogel und sein Lebensraum
          • Flechten und Luftgütebestimmung
          • Bäume am Bach
          • Wald
        • Bilder / Impressionen
        • Arbeitskreis
        • Partner
      • Rettung für den „Opel-Wald“
      • Muster-Naturgarten
      • Lauterschaupfad
        • Bau unserer zweiten Eisvogelbrutwand
        • Bau unserer ersten Eisvogelbrutwand
        • Interview in der RHEINPFALZ zum Lauterschaupfad
        • Spendenübergabe von UPS an den NABU KL
      • Unterstützung der Bürgerinitiative „Für den Hütterer Wald“
    • Projekte im jeweiligen Jahr
      • Projekte 2023
      • Projekte 2022
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
      • Projekte 2006
      • Projekte 2005
      • Projektliste (alle, kurz)
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Naturnaher Garten
    • Mitgliederbereich