Unsere Termine nach Auswahl

Unsere Veranstaltungen und Termine nach Auswahl des Zeitraums

Wegen den Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie haben wir für 2021 kein gedrucktes Jahresprogramm erstellt und alle Termine auf dieser Homepage stehen unter Vorbehalt und können kurzfristig geändert werden. Bitte schauen Sie immer wieder einmal nach. Bei Fragen können Sie uns gerne ansprechen: Kontakt.

In der Liste sehen Sie die Veranstaltungen der beiden Gruppen des Naturschutzbundes:
NABU Kaiserslautern und Umgebung und NABU Weilerbach im von Ihnen rechts ausgewählten Zeitraum.
Die Termine unserer Naturschutz-Jugend NAJU (derzeit eine Kindergruppe mit ca. 11 Kindern zwischen 6 und 10 Jahre) sind rot gefärbt. Dies gilt auch für die Termine des NABU Kaiserslautern, die auch gemeinsam mit den Kindern der NAJU stattfinden.

November 2025

18.11.2025 (Dienstag)

Monatstreff NABU Kaiserslautern mit Terminplanung 2026

18:30

NABU-Stammtisch in Kaiserslautern
mit Terminplanung 2026 (öffentlich)

 

 

Weiterlesen …

20.11.2025 (Donnerstag)

Externe Empfehlung: Vorweihnachtlicher Naturkosmetik-Workshop

17:30–21:00

Vorweihnachtlicher Naturkosmetik-Workshop

Referent: Christoph Zirwes

Wann: Do., 20. November 2025, 17:30 - ca. 21:00 Uhr

Wo: Geschäftsstelle der Naturfreunde in Kaiserslautern (mehr bei Anmeldung)

Kosten: 50 Euro/Person (ermäßigt 45 Euro/Person für Schüler*innen, Student*innen, Azubis, Rentner*innen)

Anmeldung und weitere Infos: c-zirwes@hotmail.com, 0151-12306862, Anmeldeschluss: 15.11.25

Dies ist keine Veranstaltung unserer NABU-Gruppe, sondern privat von Christioph Zirwes.
Christoph ist aktives Mitglied beim NABU Kaiserslautern und wir unterstützen diese Aktion.

Weiterlesen …

23.11.2025 (Sonntag)

Abgesagt: späte Streuobstternte in Morlautern für Winter-/Lageräpfel

Streuobsternte in Morlautern

Abgesagt!

Gemeinsame Aktion zum Aufsammeln und Pflücken der letzten Äpfel.

Einige Sorten sind nicht zum Frischverzehr geeignet und müssen noch bis zu 3 Monaten gelagert werden, damit sie ihr Aroma entwickeln und gut schmecken. Vor Einsetzen des Frostes müssen sie dennoch geerntet werden.

Anmeldung erforderlich.

Weiterlesen …