Unsere Termine nach Auswahl

Unsere Veranstaltungen und Termine nach Auswahl des Zeitraums

Wegen den Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie haben wir für 2021 kein gedrucktes Jahresprogramm erstellt und alle Termine auf dieser Homepage stehen unter Vorbehalt und können kurzfristig geändert werden. Bitte schauen Sie immer wieder einmal nach. Bei Fragen können Sie uns gerne ansprechen: Kontakt.

In der Liste sehen Sie die Veranstaltungen der beiden Gruppen des Naturschutzbundes:
NABU Kaiserslautern und Umgebung und NABU Weilerbach im von Ihnen rechts ausgewählten Zeitraum.
Die Termine unserer Naturschutz-Jugend NAJU (derzeit eine Kindergruppe mit ca. 11 Kindern zwischen 6 und 10 Jahre) sind rot gefärbt. Dies gilt auch für die Termine des NABU Kaiserslautern, die auch gemeinsam mit den Kindern der NAJU stattfinden.

2024

08.01.2024 (Montag)

Vorstellung Dialogprozess Windenergie und Naturschutz

18:30–20:00

Fachbeitrag Artenschutz RLP, Kat I +II (Bild: LfU)

Digitale Veranstaltung des NABU RLP zur Information über den Dialogprozess Windenergie und Naturschutz.
Hier sollen die Inhalte des Fachbeitrages und die weiteren Flächennutzungsaspekte gemeinsam mit den Fachleuten des Ministeriums und des LfU vorgestellt und diskutiert werden.

 

Weiterlesen …

16.01.2024 (Dienstag)

Monatstreff NABU Kaiserslautern mit Vorstandssitzung

18:30

NABU-Stammtisch in Kaiserslautern
mit Vorstandssitzung (öffentlich) und Terminplanung 2024

 

 

Weiterlesen …

18.01.2024 (Donnerstag)

Konsolidierungsveranstaltung NABU-Positionspapier Stadtnatur

17:00–21:00

Logo NABU

Am 18.01. ab 17 Uhr ist eine abschließende Konsolidierungsveranstaltung geplant, zu der ihr rechtzeitig eine Einladung erhalten werdet.

Hier werden wir zunächst von uns ausgewählte Aspekte diskutieren, die besonderer Klärung bedürfen, einschließlich der bereits identifizierten Frage wie wir mit der Erholungsfunktion der Stadtnatur umgehen wollen. Priorität liegt auf Themen, die die Positionierung des NABU betreffen.

Es wird anschließend die Möglichkeit geben weitere Anmerkungen zu machen.

Weiterlesen …

21.01.2024 (Sonntag)

Exkursion zur Reinigung der Nistkästen im RuheForst Kaiserslautern

09:30–13:00

Reinigung der Nistkästen im RuheForst Kaiserslautern

Wir reinigen die Nistkästen auf dem RuheForst und versuchen anhand des Nistmaterials die Brutvögel der vorigen Saison zu bestimmen.

Anschließend ist ein gemeinsamer, gemütlicher Ausklang mit Glühwein und Wildgrillwurst geplant.

 

Weiterlesen …

27.01.2024 (Samstag)

Demo für Vielfalt und Demokratie!

11:00–13:00

Plakat zur Demo gegen rechts in KL am 27.01.24

  NABU Kaiserslautern ruft zu Bündnisdemo am
  27. Januar ab 11 Uhr auf

Gegen den Rechtsruck geht der NABU Kaiserslautern und Umgebung gemeinsam mit einem breiten demokratischen Bündnis am 27. Januar 2024 ab 11 Uhr auf die Straße.

Der Treffpunkt ist vor der Stiftskirche in KL.

 

Weiterlesen …

15.02.2024 (Donnerstag)

Betreuung 2024 des Amphibienzauns am Aschbacherhof

Krötenschild (NABU -  Helge May)

15. Februar bis April

Der Beginn und das Ende der Amphibien­wande­rung hängen vom Wetter ab. Daher werden die Ter­mine zur Betreu­ung des Amphi­bien­zauns noch ange­passt.

„Wir brauchen wieder Helfer für die Kontrol­len zwi­schen Asch­bacher­hof und Mölsch­bach“ bittet der NABU Kaisers­lau­tern Frei­willige sich bei ihm zu mel­den. Er hat wieder für diesen Amphi­bien­zaun die Koordi­nation über­nom­men.

Von Februar bis min­des­tens Anfang April soll der Zaun dort ste­hen blei­ben und muss täg­lich kon­trol­liert und die in den Eimern ge­lan­de­ten Amphi­bien auf der anderen Straßen­seite aus­ge­setzt wer­den. Dafür hat der NABU noch Be­darf an frei­willi­gen Natur­schützern.

Weiterlesen …

20.02.2024 (Dienstag)
24.02.2024 (Samstag)

Workshop für Kin­der von 5-12 Jah­ren: Bau eines Meisen­kas­tens

09:00–12:00

Meisenkasten bauen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zusammen mit einem Elternteil in der Volkshochschule Kaiserslautern.

Bitte bringen Sie einen Akkuschrauber und eventuell einen kleinen Hammer mit.

Eine Anmeldung ist erforderlich!
 

Weiterlesen …

19.03.2024 (Dienstag)

Monatstreff NABU Kaiserslautern mit Eintüten der Einladungen zur JHV 2024

17:30–21:30

Achtung: früherer Beginn!

Monatstreff mit Eintüten der Einladungen zur Mitgliederversammlung .



 

Weiterlesen …

06.04.2024 (Samstag)

Vogelexkursion im Volkspark Kaiserslautern

09:00

Vogelexkursion mit dem NABU Kaiserslautern

Referent: Richard Hackländer

Zeit: 9:00 Uhr

Treffpunkt: nordwestliche Ecke des Volksparks (Ampel mit Fußgängerübergang an der Kreuzung Donnersbergstraße mit Daniel-Häberle-Straße, gegenüber dem „Café am Park“)

Weiterlesen …

NABU Kaiserslautern bei Demo für Vielfalt und Demokratie

10:30

Nie wieder ist jetzt!

Gegen den Rechtsruck geht der NABU Kaisers­lau­tern und Um­ge­bung wieder gemeinsam mit einem breiten demo­krati­schen Bündnis am 06. April 2024 ab 10:30 Uhr auf die Straße.

Der Treffpunkt ist der Guimaraesplatz (Platz vor dem Bahnhof) in KL.

Dazu Jürgen Reincke, 1. Vor­sitzen­der des NABU Kaisers­lau­tern: „Die zahl­rei­chen und bundes­weit statt­finden­den Demons­tratio­nen gegen rechts sind ein er­freu­liches Zei­chen geleb­ter Demo­kratie. Gerne ruft auch der NABU Kaiserslautern zur Teilnahme auf. …

Weiterlesen …

16.04.2024 (Dienstag)

Jahresmit­glieder­ver­samm­lung des NABU Kai­sers­lau­tern und Um­ge­bung

18:00

   Achtung: Dieses Jahr mit Vorstandswahlen und Satzungsänderung.

Der gesamte Vorstand wird gewählt. Dazu gibt es einen Rückblick, Ausblick und Kassenbericht.

Zur Anpassung an die Satzungen des NABU-Bundesverbands und des NABU-Landesverbands Rheinland-Pfalz müssen mehrere Paragraphen der Satzung des NABU Kaisrslautern und Umgebung der Fassung vom 17.03.2020 geändert und beschlossen werden. Die Änderungen betreffen die Paragraphen §­ 2, §­ 5-6, §9, § 11-19.

Die Satzung ist mit Darstellung des bisherigen Wortlautes und den geänderten Passagen hier als Download, auf Nachfrage per E-Mail oder schriftlich beim Vorsitzenden zu bekommen. Außerdem ist sie ausgedruckt vor der Geschäftsstelle des NABU Kaiserslautern (Steigerhügel 3, 67659 KL) zur Einsicht aufgehängt.

Die Jahresmitgliederversammlung des NABU Kaiserslautern und Umgebung findet am 16.04.24 ab 18:00 Uhr statt.

Der Veranstaltungsort wird hier und in den schriftlichen Einladungen an die Mitglieder noch bekanntgegeben.

Weiterlesen …

20.04.2024 (Samstag)

Landesvertreterversammlung des NABU Rheinland-Pfalz (LVV)

09:00–16:00

Die nächste LVV wird am Samstag, 20.04.2024 irgendwo in Rheinhessen stattfinden.

Es werden auch die Delegierten des NABU-RLP zur Bundesvertreterversammlung vom 08. bis 10. November 2024 in Mainz gewählt.

 

Weiterlesen …

27.04.2024 (Samstag)

Abgesagt: Einladung des Bezirksverbands Pfalz zum Treffen der lokalen Klimaschutzinitiativen

15:30–18:00

Abgesagt!

  „Zukunft gemeinsam gestalten“

Das Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz und die VHS Kaiserslautern planen eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ mit Vernetzung, Gesprächsabenden und mehr in der Friedenskapelle in KL.

Weiterlesen …

11.05.2024 (Samstag)

Exkursion zu Züchtern einheimischer Kräuter oder Stauden

09:00

Jetzt im Frühjahr ist die Motivation zum Einkauf von Kräutern oder heimischen Wild­stauden für den eigenen Garten besonders groß. Im Rahmen unserer Schwer­punkt­setzung zu natur­naher Garten­gestaltung und nach­haltigem, regio­nalem Einkauf wollen wir ein gemein­sames Einkaufs­erlebnis mit fach­kundiger Beratung organi­sieren und mit Fahr­gemein­schaften hinfahren.

Das Ziel ist bisher noch nicht festgelegt. Möglich sind beispielsweise:

•  Gerda's Kräuter und Duftpflanzen, Münchschwanderhof 3, 67697 Otterberg
•  Bioland-Gärtnerei für Kräuter und Wildpflanzen Strickler, Alzey

Weiterlesen …

14.05.2024 (Dienstag)

Monatstreff NABU Kaiserslautern

18:30

Achtung: Der Monatstreff wird wegen der Pfingstferien und der Planung für den 18.05.24 um eine Woche vorverlegt!

NABU-Stammtisch in Kaiserslautern

 

Weiterlesen …

31.05.2024 (Freitag)

Zusammen für Demokratie und Europa am 31.05.2024

NABU-Kampagne Wahl 2024 | Grafik: Marc Tebart/ KI-generiert
Jetzt für Klima, Biodiversität und Demokratie eintreten!

Auch Sie können den Natur- und Um­welt­schutz be­ein­flussen. Eine hohe Wahl­be­teili­gung bei der Eu­ro­pa­wahl und Ihre Stim­men für Um­welt- und Klima­schutz kön­nen ent­schei­dend für die Zu­kunft un­se­rer Um­welt­poli­tik und damit für den Schutz un­serer Natur sein. Des­halb möchten wir Sie daran er­in­nern, den EU-Wahl­wecker zu stel­len und Ihre Stim­me für Kli­ma­schutz und Natur­schutz ab­zu­geben.

Deshalb ruft auch der NABU Kai­sers­lau­tern zu­sam­men mit Archi­tects For Future Kai­sers­lau­tern, Fridays for Future, Kli­ma­Lau­tern und vie­len wei­te­ren Orga­ni­sa­tio­nen und Per­so­nen am 31.05.24 zur Demo für ein ge­mein­sa­mes Eu­ro­pa mit Klima­schutz, Natur­schutz und Demo­kratie!

Weiterlesen …

15.06.2024 (Samstag)

Kräuterwanderung im Pfälzerwald

14:00–17:00

Echte Kamille (Foto: Christoph Buchen, NABU-Netz)

Referent: Christoph Zirwes

Wann: Sa., 15. Juni 2024, 14 - 17 Uhr

Wo: Aschbachtal-Jagdhausweiher (mehr bei Anmeldung)

Kosten: 15 Euro/Person (ermäßigt 12 Euro/Person)

Anmeldung und weitere Infos: c-zirwes@hotmail.com, 0151-112306862

Dies ist keine Veranstaltung unserer NABU-Gruppe, sondern privat von Christioph.
Christoph ist Mitglied beim NABU Kaiserslautern und wir unterstützen diese Aktion.

Weiterlesen …

16.06.2024 (Sonntag)

Kräuterwanderung im Pfälzerwald

10:00–13:00

Echte Kamille (Foto: Christoph Buchen, NABU-Netz)

Referent: Christoph Zirwes

Wann: So., 16. Juni 2024, 10 - 13 Uhr

Wo: Aschbachtal-Jagdhausweiher (mehr bei Anmeldung)

Kosten: 15 Euro/Person (ermäßigt 12 Euro/Person)

Anmeldung und weitere Infos: c-zirwes@hotmail.com, 0151-112306862

Dies ist keine Veranstaltung unserer NABU-Gruppe, sondern privat von Christioph.
Christoph ist Mitglied beim NABU Kaiserslautern und wir unterstützen diese Aktion.

Weiterlesen …

Birding im Park

15:00–19:00

Vogelexkursion

Referent: Ellen Oelkers

Zeit: 15:00 - 19:00 Uhr

Treffpunkt: Volksparks KL an der Muschelbühne

Dies ist keine Veranstaltung unserer NABU-Gruppe, sondern privat von Ellen und Benjamin!
Beide sind Mitglieder beim NABU Kaiserslautern und wir unterstützen diese Aktion.

Weiterlesen …

18.06.2024 (Dienstag)
29.06.2024 (Samstag)

19. Naturschutzfest für Stadt und Kreis Kaiserslautern

13:00–19:00

19. NABU-Naturschutzfest am Glasbach bei Frankenstein (Foto: NABU Kaiserslautern)

Wir laden alle Naturschützer am Samstag, den 29. Juni 2024 zu unserem 19. Naturschutzfest ein. Gäste sind herzlich willkommen!

Eingeladen werden neben den aktiven Mitgliedern vom NABU (Kaisers­lau­tern, Weilerbach, Wachenheim, Neustadt, ...) auch die Mitglieder von BUND, POLLICHIA, Naturfreunden, GNOR, Mitglieder der Naturschutzbeiräte, von Behörden (Stadt, Kreis, Forst, ...), nicht organisierte Naturschützer und viele mehr. Das Treffen dient besonders dem Aufbau persönlicher Kontakte, dem Austausch von Ideen, zur Motivation und der Entwicklung von Synergien.

Bei uns gibt es:
ab 13 Uhr: Kaffee/Kuchen, Kennenlernen
um ca. 15:00 Uhr: Kräuterwanderung mit Christoph Zirwes (ca. 1h)
ab ca. 16:30 Uhr: Grillen für ehrenamtlich oder beruflich engagierte Naturschützer

Treffpunkt: NABU-Hütte am Glasbach in Diemerstein/Frankenstein
Um Anmeldung wird gebeten: Herr Reincke, Tel.: 0631-66281.

Weiterlesen …

16.07.2024 (Dienstag)
18.07.2024 (Donnerstag)

Arbeitskreis Stadtnatur NABU + KlimaLautern

19:00

Blick auf das Rathaus Kaiserslautern (Simulation: dutchcyclinglifestyle.com)

Treffen des gemeinsamen Arbeitskreises Stadtnatur von KlimaLautern und dem NABU Kaiserslautern

Wann: Do., 18. Juli 2024, ab 19:00 Uhr

Wo: NABU-Geschäftsstelle (Steigerhügel 3, 67659 Kaiserslautern)

 

 

Weiterlesen …

03.08.2024 (Samstag)

Wildblumensamen-Theke beim Sommer auf dem Pfaffgelände

14:00–19:00

Plakat Sommer auf dem Pfaffgelände am 03.08.24

Mit unserer Wildblumensamen-Theke nehmen wir am Sommer auf dem Pfaffgelände des Kulturwekpfaff teil.

Themenschwerpunkt für zahlreiche Aussteller und Aktionen ist Nachhaltigkeit.

 

 

Weiterlesen …

20.08.2024 (Dienstag)
23.08.2024 (Freitag)

Fledermausnacht - Batnight für Kinder und Erwachsene

19:35–22:00

Mopsfledermaus (Foto: Dietmar Nill, NABU-Netz)

Exkursion um den Hammerwoog für NAJU und NABU
Leitung: Dr. Claudia Weber, Dr. Guido Pfalzer
Treffen: um 19:35 auf der Wiese zwischen Hotel/Restaurant und Blechhammerwoog.
 

Weiterlesen …

25.08.2024 (Sonntag)

Kinderprogramm beim Almabtrieb der ZAK

11:00–17:00

„Almbetrieb“ beim ZAK (Foto: ZAK-KL.de)

Almabtrieb? Im Alpenraum zählt der Almabtrieb zu einer uralten Tradition. Wenn das Gras nicht mehr wächst und die Kälte sich auf den Hängen aus­breitet, wird das Vieh ins Tal geführt, wo es in den Stallungen der Bauern­höfe über­wintert. So geschieht es auch beim ZAK, unserer Müll­entsorgung in Kaisers­lautern. Und dies wird zünftig gefeiert.

Wir helfen gerne wieder beim ZAK beim Rahmen­programm für Kinder.

Weiterlesen …

07.09.2024 (Samstag)

Kräuterwanderung im Eselsbachtal

10:00

Echte Kamille (Foto: Christoph Buchen, NABU-Netz)

Referent: Christoph Zirwes

Wann: Sa., 07. September 2024, 10 - 13 Uhr

Wo: Eselsbachtal(mehr bei Anmeldung)

Kosten: 15 Euro/Person (ermäßigt 12 Euro/Person)

Anmeldung und weitere Infos: c-zirwes@hotmail.com, 0151-112306862

Dies ist keine Veranstaltung unserer NABU-Gruppe, sondern privat von Christioph.
Christoph ist Mitglied beim NABU Kaiserslautern und wir unterstützen diese Aktion.

Weiterlesen …

08.09.2024 (Sonntag)

Kräuterwanderung im Pfälzerwald

10:00

Echte Kamille (Foto: Christoph Buchen, NABU-Netz)

Referent: Christoph Zirwes

Wann: So., 08. September 2024, 10 - 13 Uhr

Wo: Aschbachtal-Jagdhausweiher (mehr bei Anmeldung)

Kosten: 15 Euro/Person (ermäßigt 12 Euro/Person)

Anmeldung und weitere Infos: c-zirwes@hotmail.com, 0151-112306862

Dies ist keine Veranstaltung unserer NABU-Gruppe, sondern privat von Christioph.
Christoph ist Mitglied beim NABU Kaiserslautern und wir unterstützen diese Aktion.

Weiterlesen …

15.09.2024 (Sonntag)

Abgesagt: Teilnahme am Forstamtsfest des Forstamtes Kaiserslautern

10:00–17:00

Forstamtsfest 2024, Lautrer Waldtag

Das Forstamtsfest wurde kurzfristig vom Forstamt abgesagt.

Das Forstamt Kaiserslautern hat die Absicht am 15. September (Deutsche Waldtage) am Stiftswalder Forsthaus in Kaiserslautern ein "Forstamtsfest" zu veranstalten.

Gerne nimmt der NABU Kaiserslautern die Einladung an und beteiligt sich mit einem Stand.

 

Weiterlesen …

17.09.2024 (Dienstag)
20.09.2024 (Freitag)

Infoabend Solidarische Landwirtschaft

18:00

Christine Kuchem / NABU-Netz

Externer Veranstaltungshinweis:Am Freitag (20.09.24) zeigt die SoLaWi Oberalben in Kaiserslautern den Film „Ernte Teilen“ als Freilichtkino an der Abholstation.
Ihr seid herzlich eingeladen, den Film mit anzuschauen und die Solidarische Landwirtschaft kennenzulernen!

Wann: Freitag 20.09.24
ab 18:00 Uhr Feuer/trinken/essen (jeder kann gerne was beisteuern)
ab 19:30 Uhr Filmbeginn
Wo: Im Dunkeltälchen 30, 67663 Kaiserslautern

Weiterlesen …

28.09.2024 (Samstag)

Basteln von Nistkästen mit Kin­dern bei IKEA

11:00–16:00

NABU bei IKEA: Basteln von Insektenhotels (Foto: NABU Kaiserslautern)

Nistkästen bauen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Die Organisation und Anmeldung erfolgt über IKEA Kaiserslautern.


 

Weiterlesen …

05.10.2024 (Samstag)

Apfelernte mit dem NABU

10:00–12:00

Apfelernte (Foto: Bernd Schaller, NABU-Netz)

Wir haben mit der Stadtverwaltung eine Vereinbarung abgeschlossen, uns um eine sinnvolle Nutzung der vielen Äpfel an oder unter den Bäumen einer städtischen Streuobstwiese zu kümmern. Jeder ist zur Ernte und zum Mitnehmen einer zum familienüblichen Verbrauch geeigneten Menge (bis ca. 10kg) herzlich eingeladen.

Leitung: Jürgen Reincke
Ort: Wird bei der Anmeldung verraten.
Anmeldung erforderlich! Bitte bei Jürgen Reincke telefonisch anmelden unter: 0631-66281.

Weiterlesen …

15.10.2024 (Dienstag)

Monatstreff NABU Kaiserslautern mit Bilderabend Norwegen

18:30

NABU-Stammtisch in Kaiserslautern

Aktuelles und dann Bilderabend von Jürgens Urlaub in Norwegen 2023. 

 

Weiterlesen …

27.10.2024 (Sonntag)

Pilzexkursion

14:00–18:00

Großer Schmierling, Kuhmaul

Anmeldung erforderlich!

Treffpunkt: NABU-Hütte in Frankenstein

Referent: Marcel Laessing

 

Weiterlesen …

19.11.2024 (Dienstag)

Monatstreff NABU Kaiserslautern mit Terminplanung 2025

18:30

NABU-Stammtisch in Kaiserslautern
mit Terminplanung 2025 (öffentlich)

 

 

Weiterlesen …

23.11.2024 (Samstag)

Futtertöpfe für Vögel im Winter basteln

10:00–13:00

Vogelfutter

Aktion für Kinder und Eltern
Leitung: Philipp Diermayr, Jürgen Reincke

Ort: Steigerhügel 3, 67659 Kaiserslautern, Carport
Um Anmeldung wird gebeten!

Dieser Termin musste vom 16. auf den 23. November verlegt werden!

Weiterlesen …

14.12.2024 (Samstag)

Jahresabschluss bei der Waldweihnacht in Johanniskreuz

13:00–18:00

Adventskerzen (Foto: Helge May / NABU)

Das Forstamt Johanniskreuz mit dem Haus der Nachhaltigkeit organosoert den beliebten Öko-Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende. Nachdem er wegen Corona von 2020 bis 2022 ausgefallen war, hatte er in 2023 wieder stattgefunden und wir waren mit dem NABU Kaiserslautern auch wieder zum Jahresabschluss dort.

Das wollen wir auch 2024 mit unseren aktiven Mitgliedern so machen. Wer sich für den NABU interessiert oder eventuell sogar über gelegentliche Unterstützung nachdenkt, ist ebenfalls zum Treffen mit uns bei der Waldweihnacht herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

17.12.2024 (Dienstag)

Ausnahmsweise abgesagt: Monats­treff NABU Kaisers­lautern

Der NABU-Stammtisch in Kaiserslautern findet ausnahmsweise nicht statt.

Stattdessen gehen wir mit den Aktiven des NABU Kaiserslautern am 14.12.2024 zum Weihnachtsmarkt nach Johanniskreuz.

 

 

Weiterlesen …