Unsere Veranstaltungen und Termine nach Auswahl des Zeitraums
Wegen den Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie haben wir für 2021 kein gedrucktes Jahresprogramm erstellt und alle Termine auf dieser Homepage stehen unter Vorbehalt und können kurzfristig geändert werden. Bitte schauen Sie immer wieder einmal nach. Bei Fragen können Sie uns gerne ansprechen: Kontakt.
In der Liste sehen Sie die Veranstaltungen der beiden Gruppen des Naturschutzbundes: NABU Kaiserslautern und Umgebung und NABU Weilerbach im von Ihnen rechts ausgewählten Zeitraum.
Es bewegt sich was! Wir haben gewählt und die Ampelkoalition ist gestartet. Nun muss sie ihre Versprechungen umsetzen und schleunigst auf einen 1,5 Grad-Pfad umsteuern!
Nach 100 Tagen Ampel-Koalition stellen wir fest: Das reicht noch nicht - bisher. Damit sich dies schleunigst ändert gehen wir am 25. März 2022 gemeinsam mit Fridays for Future an einem Aktionstag auf die Straßen!
Der Monatstreff am dritten Dienstag im April fällt aus.
Er würde in den Osterferien liegen. Da der Termin mit der Jahresmitgliederversammlung stattfinden soll, wäre dies schlecht. Daher wurde ausnahmsweise das Treffen mit der Mitgliederversammlung auf den vierten Dienstag (26.04.2022) gelegt.
Wegen der Osterferien wird ausnahmsweise der vierte Dienstag des Monats zum Treffen (hier der Mitgliederversammlung) gewählt!
Ordentliche Mitgliederversammlung mit Bericht über 2020 und 2021, Kassenbericht 2019+2020+2021, Aussprache, Entlastung des Vorstandes, Planungen 2022, Wahl des Vorstands.
• Interessierst du dich für das Thema Nachhaltigkeit? • Wie könnte Nachhaltigkeit in unserer Stadt aussehen? • Was können wir tun um sie nachhaltiger zu machen? • Und was können wir dafür gemeinsam bewegen?!
Der Stadtjugendring und das Bildungsbüro Kaiserslautern veranstalten ein Jugendforum! Auch der NABU macht mit.
Kommt vorbei und lasst uns zusammen Kaiserslautern nachhaltiger gestalten und Ideen sammeln!
Die Kinderferienbetreuung "Uni Erlebnis für Kids" wird von der Familien-Service-Stelle organisiert. Sie bietet Schulkindern von 6-12 Jahren ein abwechslungsreiches Programm auf dem Campus der TUK an.
Am 25.07. und 29.07.2022 wird der Vormittag vom NABU Kaiserslautern gestaltet.
Die Kinderferienbetreuung "Uni Erlebnis für Kids" wird von der Familien-Service-Stelle organisiert. Sie bietet Schulkindern von 6-12 Jahren ein abwechslungsreiches Programm auf dem Campus der TUK an.
Am 25.07. und 29.07.2022 wird der Vormittag vom NABU Kaiserslautern gestaltet.
Almabtrieb? Im Alpenraum zählt der Almabtrieb zu einer uralten Tradition. Wenn das Gras nicht mehr wächst und die Kälte sich auf den Hängen ausbreitet, wird das Vieh ins Tal geführt, wo es in den Stallungen der Bauernhöfe überwintert. So geschieht es auch beim ZAK, unserer Müllentsorgung in Kaiserslautern. Und dies wird zünftig gefeiert.
Wir helfen gerne wieder beim ZAK beim Rahmenprogramm für Kinder.
Eingeladen werden neben den aktiven Mitgliedern vom NABU (Kaiserslautern, Weilerbach, Wachenheim, Neustadt, ...) auch die Mitglieder von BUND, POLLICHIA, Naturfreunden, GNOR, Mitglieder der Naturschutzbeiräte, von Behörden (Stadt, Kreis, Forst, ...), nicht organisierte Naturschützer und viele mehr. Das Treffen dient besonders dem Aufbau persönlicher Kontakte, dem Austausch von Ideen, zur Motivation und der Entwicklung von Synergien.
Bei uns gibt es: ab 13 Uhr: Kaffee/Kuchen, Kennenlernen ab ca. 16:30 Uhr: Grillen für ehrenamtlich oder beruflich engagierte Naturschützer
Treffpunkt: NABU-Hütte am Glasbach in Diemerstein/Frankenstein Um Anmeldung wird gebeten: Herr Reincke, Tel.: 0631-66281.